Nine Rain – VI

September 12th, 2009

Nine Rain – VI

Nachdem die Aktivitäten von Tuxedomoon in den 1990ern schon eine Weile brach lagen und deren Mitglieder nach und nach Brüssel verließen, um sich in alle Kontinente zu verstreuen, entstanden verschiedene Seitenprojekte. Steven Brown zog es nach einer kurzen Rückkehr in seine Geburtsstadt Chicago 1993 nach Mexiko, wo er sich zuerst vor allem politisch engagierte.

nine_rain2

Read the rest of this entry »

Élise Caron & Lucas Gillet – A Thin Sea Of Flesh

Élise Caron ist eine künstlerisch Mehrfachbegabte oder sollte man zeitgeistig polymath sagen: Sängerin, Komponistin, Dichterin, Schauspielerin, Flötistin und Komödiantin; ein wohl nur in Frankreich pannenfrei bestreitbarer Werdegang. Mir spät erst als geniale Ko-Gesangspartnerin Albert Marcoeurs’ zur Gehör gekommen – wo sie auf ‘Ma Vie Avec Elles’ aber auch Flöte spielte – hinterließ sie einen umso nachhaltigeren Eindruck und ich bin seitdem auf jedes Lebenszeichen neugierig.

elisecaron

Read the rest of this entry »

Mansfield TYA

May 16th, 2009

MANSFIELD TYA – ‘Seules au bout des 23 secondes’

Das Duo aus Nantes – Julia Lanoë und Carla Pallone – beruft sich auf June Mansfield, Ehefrau von Henry Miller und Freundin von Anais Nin. Nach dem erfrischenden Debut von 2005, ausgiebigen Konzertreisen und Gastauftritten (u.a. auf Francoiz Breuts letztem Album) ist auf dem zweiten Album zur gekonnt inszenierten Ungekümmertheit der Songs noch eine Spur Abgeklärtheit gekommen. Ihr minimalistischer Kammer-Pop – Lanoë spielt Gitarre, Piano und singt, Pallone spielt Geige und singt – erinnert an sympathisch-verquere Bands wie Dolly Mixture oder Mary & The Atom aus einer anderen Zeit auf längst verblichenen Labels; die süße Schwermut der meisten Songs ist in ihrer Dramatik beinahe klassisch arrangiert und lehnt sich nicht nur im Bandnamen an literarische Vorbilder an. Im Gegensatz zu den vielen Neo-Hippie – Damen, die derzeit hoch gehandelt werden und deren waidwunden Blicke Beschützerinstinkte zu wecken scheinen, geben sich Mansfield TYA in ihrer Attitüde vielmehr (anarcho-) punkig und düster. Eine gute Platte! (viciouscircle)