Ripples Juli 2011

July 24th, 2011

Dirty Beaches im  Zé Dos Bois,  21.7.2011

Dem Kanadier mit taiwanesischen Wurzeln Alex Zhang Hungtai eine Affinität zum Reduktionistischen zu attestieren, ist grobes Understatement. Beim Auftritt im weit über Lissabons-, gar Portugals Grenzen hinaus hochgeschätzten Zé dos Bois benötigt er auf der kleinen Bühne nicht einmal einen Mikrophonständer.
Das ZDB ist eine sonstwo eher schwer vorstellbare Kreuzung aus Galerie, Musikclub, Cafe, Kneipe und Kino – auf der Terrasse im obersten Stock wird gerade ein Dokumentarfilm über Black Power/James Brown projeziert:… auf die Wand des gegenüberliegenden Hauses im engen Bairro Alto-Quatier. Dort gibt es dann auch um drei Uhr früh kaum ein Durchkommen, Stehparty vor den Kneipen und immer noch offenen Läden ist angesagt.
Dirty Beaches: Loops und Drums vom Band, Gitarre und Gesang: Alex Zhang Hungtai sieht aus wie einer der coolen, unterernährten Kleinkrimnellen aus Oshimas Sechziger-Filmen oder wie ein Elvis-Imitator, was ungefähr das Gleiche sein dürfte. Und der Sound? Als Einmann-Band unterlegt er trockenen Rockabilly, Elektro-Noise und die Kunst des Croonens mit einem perfiden Hauch von dunkler lynschischer Uneindeutlichkeit. Das Cover von Badlands, dem aktuellen Album, zitiert die sinistere Seite Amerikas: auf der Frontseite ist Alex Zhang Hungtai im undeutlichen Seitenprofil hinter einer Rauchwolke abgebildet (jawohl, Nikotin oder noch schlimmere Höllenschwaden), auf der Rückseite ein brennendes Autowrack.
Die diversen Singles und auch Badlands sind, wie überhaupt das ganze Auftreten Hungtais, scheinbar eine Hommage an seinen Vater, der in seiner Jugend ein für taiwanesische Verhältnisse wildes Leben führte, Motorrad fuhr und in Bands sang. Das ‘secret life’ seines Vaters entdeckte Alex erst als er selbst schon erwachsen war. In die Musik von Dirty Beaches fließen nicht nur die Einflüsse der üblichen Verdächtigen ein, Zhang ist auch ein großer Anhänger der Filme Jules Dassins, des Gesangsstils des No Wavisten Arto Lindsay und des Gitarristen Roland S. Howard.